SENSITIVE PAARTHERAPIE

Partnerschaften und Familien bergen das grösste Potenzial für Wachstum und Weiterentwicklung. Dadurch sind beide Systeme jedoch auch sehr verletzlich und angreifbar. Häufig blockieren Ängste und Muster – aber auch ungelöste Themen, die wir aus unserer Ursprungsfamilie mitnehmen – die wahre Tiefe zueinander.

Durch das Aufstellen wird zudem ersichtlich, ob Frau und Mann auf der für sie richtigen Position stehen. Häufig herrscht ein “Rollenchaos” und die Frau ist auf beiden Positionen aktiv. Wenn wir das anhand des Familienstellens betrachten, steht sie auf der Position der Frau UND des Mannes. Gründe dafür können sein, dass der Mann keine Verantwortung übernehmen kann oder will, er krank ist oder berufsbedingt kaum da ist. Es kann aber auch sein, dass die Frau die Kontrolle braucht, Verantwortung nicht abgeben kann oder sie es dem Partner nicht zutraut. Dadurch ist die Frau einerseits ständig am Limit, andererseits fühlt sie sich auch gebraucht und machtvoll. Der Partner, den sie von seiner Position verdrängt hat, kann sich dadurch wert- oder kraftlos fühlen. So sind beide nicht an der richtigen Stelle und in ihrer Kraft. Das ist nur eine von mehreren möglichen Rollenvariationen und kann genauso auf gleichgeschlechtliche Paare zutreffen.

Ziel einer Sitzung ist das Bewusst werden der eigenen Muster und wie sie die Partnerschaft beeinflussen, sowie das Erkennen der eigenen Rolle und aus welcher Angst oder welchem Muster diese entstanden ist. Das Einnehmen der richtigen Rolle ist sehr heilend und die Frau kann in ihre weibliche und der Mann in seine männliche Kraft kommen.